Bibliothek Mölkau
Schulstraße 8
04316 Mölkau
Öffnungszeiten
Di. 10.00 -17.00 Uhr
Do. 10.00 - 17.00 Uhr
Caspian, Hanna. Gut Greifenau. Morgenröte
Im Jahr 1918 ist der Krieg zu Ende, der Kaiser ist geflohen und der Frieden mit Russland steht bevor. Konstantin, der Erbe, ist nach dem Mordanschlag, dem Tode näher als dem Leben. Seine Geliebte, die Dorfschullehrerin Rebecca, pflegt ihn aufopferungsvoll. Sein Vater ist verzweifelt, denn durch die Kriegsanleihen ist das Gut hochverschuldet. Die einzige Lösung das Gut zu erhalten, ist die Hochzeit von Konstantins Schwester Katharina mit Ludwig, einem Neffen des Kaisers. Doch Katharina will von dem Brutalo nichts wissen, sie liebt den Industriellensohn Sebastian. Sie flieht vor der Hochzeit nach Berlin und gerät dort mitten in die Wirren der Novemberrevolution.
Wird man Gut Greifenau retten können?
Colgan, Jenny. Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer
Floras kleines Restaurant auf der schottischen Insel Mure ist bei Einheimischen und Touristen sehr beliebt. Einziger Wermutstropfen in ihrer Beziehung zu Joel für Flora ist, dass er beruflich so oft unterwegs ist. Ihm scheint das nicht so viel auszumachen, aber Flora sehnt sich nach Geborgenheit.
Ihre Freundin, die Lehrerin Lorna, hat auch ihr Herz verloren. Sie hat sich in den syrischen Flüchtling Saif verliebt, der als Inselarzt auf Mure arbeitet. Doch Saif ist verheiratet, allerdings ist seine Frau verschollen. Beide Frauen sind auf der Suche nach dem echten Glück. Haben sie eine Chance oder sind die geliebten Männer doch nicht die Richtigen?
Swan, Karen. Eine Insel zum Verlieben
Chloe hat eben eine gescheiterte Beziehung hinter sich. Sie flieht nach Manhattan und findet in einer exklusiven Immobilienfirma einen Job. Kunden sind die Schönen und Reichen der Stadt. Dort lernt sie auch den charismatischen Joe kennen. Von ihm bekommt sie den Auftrag, eine perfekte aber gleichzeitig abgeschiedene Urlaubsresidenz zu finden. Gleichzeitig taucht Tom auf, der Mann, der ihr das Herz brach. Er will einen Neuanfang. Doch als sie mit Joe die griechischen Inseln besucht, um ein entsprechendes Anwesen zu finden, tritt Tom immer weiter in den Hintergrund. Chloe verliebt sich Hals über Kopf in Joe, aber als die Frau eines Kunden verschwindet und Joe in den Fokus der Ermittlungen kommt, fragt sie sich: was weiß ich eigentlich über diesen Mann?
Berg, Ellen. Trau dich doch
Am schönsten Tag des Lebens geht meist etwas schief. Heiraten ist ein emotionaler Ausnahmezustand. Davon kann die Hochzeitsplanerin Amelie ein Lied singen. Nun wieder so eine Hochzeit. Der Bräutigam total blau, die Braut hysterisch, die weißen Tauben wollen nicht fliegen und tyrannische Schwiegermütter, die alles besser wissen, funken ständig dazwischen. Und auch Amelies Traum von einer eigenen dauerhaften Ehe platzt. Nach 20 Jahren Ehe steht sie nun allein da. Ihr Ex plant schon die nächste Hochzeit mit seiner Neuen. Da lernt sie bei ihrem nächsten Auftrag den Mann kennen, für den sie sofort alles stehen und liegen lassen würde. Doch dieser Wunsch wird wohl illusorisch bleiben, denn dummerweise ist er der Bräutigam...
Macomber, Debbie. Das kleine Cottage am Meer
Annie Marlow sagt den Besuch bei ihren Eltern an Thanksgiving ab, sie möchte gern mit Freunden feiern. Dass sie ihre Eltern nie wieder sehen würde, konnte sie ja nicht ahnen. Nun hat sie beide durch ein tragisches Unglück verloren. Für Annie bricht eine Welt zusammen. Als sie sich total zurückzieht, rät ihr eine Freundin, dorthin zu reisen, wo sie früher einmal sehr glücklich war. Und so fährt Annie ans Meer in das kleine Städtchen Oceanside, wo sie früher mit der Familie so schöne Ferien verlebte. Dort schließt Annie schnell Freundschaften und Keaton wird ein echter Freund, der sie Schritt für Schritt ins Leben zurückführt. Und vielleicht wird aus der Freundschaft bald mehr?
Lind, Hera. Über alle Grenzen
Die bayrische Familie Alexander kommt Ende der 50ziger Jahre nach Erfurt. Der Vater arbeitet als Zoodirektor im dortigen Tierpark. Die Kinder Lotte, Bruno und die Schwestern erleben eine glückliche Zeit. Doch dann wird die Mauer gebaut und die Familie ist in Erfurt festgenagelt, eine Rückkehr nach Bayern unmöglich. Bruno, musikalisch hochtalentiert, flieht nach dem Westen. Er ist in der Freiheit, die Familie ist geschockt, der Vater kommt ins Gefängnis und die Mutter erkrankt unheilbar an Krebs. Bruno, der sich im Westen gut etabliert hat, kehrt zurück, um die Mutter noch einmal zu sehen. Das wiederum hat schwerwiegende Folgen für die Familie.
Nach dem Fall der Mauer macht sich Lotte auf die Suche nach Bruno...
Bergmann, Renate. Ich habe gar keine Enkel.
Die Enkeltrickbetrüger gehen um. Aber nicht mit Renate Bergmann! Die hat nämlich gar keine Enkel. Trotzdem versucht man sie reinzulegen. Aber Renate, allseits fernseh- u. zeitungsinformiert, also auf dem Laufenden, weiß sofort, dass die Stimme am Telefon, die sie eines Dienstags stört, zu einigermaßen doofen Knaben gehört, der gar nicht weiß, dass Renate enkellos ist. Aber Renate wäre nicht Renate, wenn sie nicht sofort, mit Hilfe ihrer Freunde, zurückschlagen würde. Mit Ilse und Kurt sorgt sie für Ruhe und Ordnung in Spandau und mit ihrer Hilfe werden die Gauner festgesetzt – 6 Jahre ohne Bewährung!
Robotham, Michael. Die andere Frau.
William O´Loughlin ist Opfer eines brutalen Überfalls geworden. Jetzt liegt er im Koma. Das Krankenhaus informiert seinen Sohn, den Psychologen Joe O`Loughlin. Als dieser in der Klinik ankommt, sitzt im Zimmer am Bett seines Vaters, eine ihm völlig unbekannte Frau. Sie ist tränenüberströmt, blutbefleckt und stammelt wirres Zeug. Sie behauptet, Williams Ehefrau zu sein, doch Joe kennt die Frau nicht, sie ist nicht seine Mutter. Wer ist diese Frau? Ist sie Vaters Geliebte, Bekannte, ist sie irre oder gar seine Mörderin? Joe beginnt selbst zu ermitteln. Die Wahrheit ist erschreckend...
Jerger, Ilona. Und Marx stand still in Darwins Garten.
Charles Darwin lebt in einem Pfarrhaus in Kent. Seine Erkenntnisse würden die Welt verändern, Gott wird abgeschafft. Vor der Reaktion der Welt fürchtet er sich und so widmet er sich erst einmal dem Regenwurm. Doch in den vielen schlaflosen Nächten holt ihn seine Evolutionstheorie immer wieder ein.
Zur gleichen Zeit lebt in London der große Denker Karl Marx. Auch er hat seine Probleme. Er kommt einfach nicht über den 1. Band des „Kapitals“ hinaus. Seine Frau und die Kinder fehlen ihm und das Geld ist knapp. Ein Freund schickt ihm den Arzt Dr. Beckett, der auch Darwins Arzt ist und so kommt es, dass sie sich eines Abends bei einem Dinner begegnen...
Krügel, Mareike. Sieh mich an.
Katharinas Leben läuft in normalen Bahnen, als sie etwas erfährt, dass ihr Leben total verändern könnte. Noch will sie der Familie das Wochenende nicht verderben, schweigt erst mal und der ganz normale Wahnsinn geht weiter. Die Schule ruft an, sie soll ihre Tochter Heli vorzeitig abholen, im Nachbargarten geschieht ein Unfall, ein Haushaltsgerät geht in Flammen auf und dann steht unverhofft ein ehemaliger Studienfreund vor der Tür. Langsam beginnt sie durchzudrehen, weiß nicht, wie sie das Wochenende überstehen soll. Hat sich ihr Leben wirklich so entwickelt, wie sie es einst erträumt hatte? Warum ist ihr Ehemann so oft abwesend? Was ist mit den Kindern? Sie beschließt, ihr Geheimnis mit dem zu teilen, der sie wirklich liebt.
Fölck, Romy. Totenweg.
Frida ist Polizistin. In einer Herbstnacht wird ihr Vater niedergeschlagen und liegt seitdem im Koma. Wollte man ihn ermorden? Frida kehrt auf den heimischen Obsthof zurück, einem Hof in der Elbmarsch in einem Dorf in das sie eigentlich nie zurückkehren wollte. Sie hatte nie eine gute Beziehung zu ihren Eltern. Vor 20 Jahren wurde hier Fridas beste Freundin Marit ermordet und seitdem war sie nie wieder hier. Den Mörder hat man nie gefunden. Jetzt trifft sie auch auf den Kriminalkommissar Haferkorn. Frida fühlt sich überhaupt nicht wohl zwischen Reetdachhäusern und Herbststürmen und die alte Schuld kommt wieder hoch und scheint sie zu erdrücken, denn sie weiß schon immer, wer Marits Mörder ist...
Harper, Jordan. Die Rache der Polly McClusky.
Polly ist elf Jahre alt, verschüchtert und eine verträumte Einzelgängerin. Ihr Vater Nat sitzt seit Jahren im Gefängnis. Er hat ein Mitglied der Gang Aryan Steel umgebracht. Nat will nicht für die Gang White Supramagits arbeiten und die Absage ist das Todesurteil für ihn und seine Familie. Seine Ehefrau kann er nicht mehr retten, aber nach seinem Gefängnisausbruch gelingt es ihm, seine Tochter Polly abzufangen und mit ihr zu fliehen. Polly ist ein kluges Mädchen und bald gelingt es ihr, durch Nats Kampftraining, ihre Furchtsamkeit zu überwinden. Sie wird immer selbstbewusster und Nat beginnt, seine Tochter immer mehr zu lieben. Doch die Verfolger sind ihnen auf den Fersen...
Fried, Amelie. Immer gerade jetzt.
Friedas Mann ist seit zwei Jahren verschwunden. Er kam von einer Bergtour nicht zurück. Die Lücke in ihrem Leben schließt sie auf die Art, dass sie ihre ganze Liebe ihrer Tochter gibt. Die Beziehung der beiden zueinander ist so intensiv, dass beide kein eigenes Leben wagen. Josy aber versucht sich zu lösen und geht für ein Hilfsprojekt nach Mexiko. Frieda, erst geschockt, sieht dann ein, dass das Mädchen eine Chance haben muss, erwachsen zu werden. Josy lernt dort die große Liebe kennen – und gerät in große Gefahr. Eines Tages erreicht Frieda die Nachricht, dass das Mädchen spurlos verschwunden sei. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Riley, Lucinda. Die Schmetterlingsschwester.
Star d`Apliése steht immer im Schatten ihrer Schwester CeCe. Doch als ihr geliebter Vater stirbt, ändert sich alles. Wie alle Mädchen in der Familie ist auch sie ein Adoptivkind. Sie weiß nicht, wo sie herkommt. Der Vater hinterlässt einen Abschiedsbrief, der sie zu ihren Wurzeln führen könnte. Als Hinweis ist eine Londoner Buchhandlung angegeben und dort soll sie nach einer gewissen Flora Mac Nichol fragen. Orlando, der exzentrische Besitzer beeindruckt sie und dann führt sie ihr Weg auf ein wunderbares Anwesen in Kent und in die Rosengärten und Parks des Lake District. Ganz langsam entdeckt sie ihr eigenes Leben und öffnet ihr Herz, das bisher immer verschlossen war, für die Liebe.
Beekmann, Barbara. Lügen sind die Kinder der Angst.
Emmas Mann Arno ist im Krieg. So ist sie im Jahr 1940 allein. Als sie eines Abends im Frühling in den Garten geht, sitzt ein fremder junger Mann auf der Bank. Sein Frohsinn und seine Zärtlichkeit lassen Emma den Verstand verlieren und sie lässt es geschehen. An drei Abenden treffen sie sich und dann kommt er nie wieder. Nach 6 Wochen merkt Emma, dass sie schwanger ist. Was tun, wenn Arno kommt und merkt dass sie schwanger von einem anderen ist? Kann ihr ihre Freundin Hilda helfen? Emma verstrickt sich in einen Strudel von Lügen und an den Folgen dann müssen Emmas Kinder Lene, Karin und Stephan leiden, ohne die Geschichte zu kennen. Erst nach Emmas Tod im Jahre 1994 kommt die ganze Tragik ans Licht...
Bergmann, Renate. Das bisschen Hüfte, meine Güte.
Renate ist nun schon 82 Jahre, hat vier Ehemänner überlebt und sich mit Unmengen Korn fit gehalten. Doch nun geht es nicht mehr, die Hüfte ist kaputt und sie muss ins Krankenhaus. Eine neue Hüfte muss sein. Im Anschluss geht es zur REHA.
Erst will sie nicht, denn die Kur soll in Wandlitz sein. Wandlitz, als ehemaliges Parteibonzennest hat ja einen zweifelhaften Ruf. Doch es nützt nichts, sie muss, damit sie lernt, mit der neuen Hüfte zu leben.
Nach der REHA gibt es viel zu erzählen: von anderen Leidensgefährten, Kurschatten, Wassertreten und Turnen. Sie kehrt um viele Erfahrungen reicher, nach Hause zurück mit einem pinkfarbenen Jogginganzug und vielen Geschichten...
Archer, Jeffrey. Im Schatten unserer Wünsche.
1957 wird der Vorsitzende der Barrington- Schifffahrtsgesellschaft zum Rücktritt gezwungen und für das Unternehmen beginnt ein neues Zeitalter:
Emma Clifton zieht als erste Frau in den Vorstand ein und übernimmt den Bau des Luxusliners „Buckingham“. Pedro Martinez tut alles, um den Bau zu sabotieren und ist mit Eifer dabei die Barrington Shipping in den Ruin zu treiben. Emma belasten die tragischen Ereignisse um ihren verunglückten Sohn Sebastian. Giles Barrington erleidet als Politiker eine schlimme Niederlage, Emmas Tochter wird mit einem schrecklichen Geheimnis konfrontiert und immer wieder gibt es gemeine Angriffe auf die Cliftons und Barringtons...
Link, Charlotte. Die Suche.
Detective Sergeant Kate Luville von Scotland Yard hat Urlaub in den Hochmooren Nordenglands. Sie will das Haus ihrer Eltern verkaufen. Da erfährt sie, dass man die Leiche der 14- jährigen Saski Morris im Moor gefunden hat. Zur gleichen Zeit verschwindet die ebenfalls 14- jährige Amelia Goldsby vom Parkplatz eines Supermarktes. Deren Eltern sind völlig verzweifelt und als sie durch Zufall Kate treffen, bitten sie sie um Hilfe, und so wird sie zur freiwilligen Ermittlerin in einem fürchterlichen Drama. Die Polizei tritt mit ihren Ermittlungen auf der Stelle. Für die Medien ein gefundenes Fressen und schnell ist vom Hochmoor- Killer die Reede. Kate hat eine andere Meinung, darf sich aber nicht einmischen. Wird sie Amelie retten können? Und dann verschwindet wieder ein Mädchen...
Marshall, Jan. Meine scheiß- kranke Familie.
Endlich ist Dan unabhängig, raus aus dem Elternhaus, lebt in einer anderen Stadt und hat eine neue Freundin. Das Leben könnte so schön sein, da wird er informiert, dass sein Vater an ALS, einer Nervenkrankheit, leidet. Die Mutter, an krebs erkrankt, muss eben wieder zur Chemotherapie. Fest steht, beide Eltern werden sterben. So zieht Dan wieder in sein Elternhaus, zur älteren Schwester und dem jüngeren Bruder Greg, einem kleinen Trampel. Und da ist auch noch Adoptivschwester Jessica, die gerade eine Affäre mit ihrem Trainer hat und dann noch die kleine Chelsea, die nur das Tanzen im Kopf hat. So bilden die Geschwister einen Bund, um mit dem bevorstehenden Verlust zurecht zu kommen und sie lernen, das Leben ist wichtiger als der Tod.
Moron, Jan. Die Zeit der Traubenblüte.
Caterina Rosetta ist eine junge Winzerin, die für ihre hervorragenden Weine bekannt ist. Sie möchte ihr Talent für das heimische Weingut im Napa Valley einsetzen. Erst muss sie ihrer resoluten Muter beichten, dass sie ein uneheliches Kind, aber keinen Vater dazu hat. Im prüden Amerika des Jahres 1956 ein Unding.
Und so kommt es, wie es kommen muss. Bei ihrer Mutter findet sie keine Unterstützung, nein, sie wird sogar des Gutes verwiesen.
So ist sie gezwungen, das Erbe ihrer italienischen Großmutter anzunehmen, die ihr ein kleines Weingut in der Toskana vermacht hat. Wird sie hier ihr Glück finden?
Whitmore, Felicity. Das Herrenhaus im Moor.
Frank Milton ist tot. Seine Frau Laura ist überzeugt, dass er ermordet wurde. Doch keiner glaubt ihr. Ihr Mann wurde aber in einem anonymen Brief gewarnt und ihm wurde nahegelegt, zu fliehen. Laura fährt nach Exmoor, Franks Heimat, um Antworten zu finden. Dort, in einem verfallenen Herrenhaus stößt sie auf die Geschichte der Lady Victoria Milton, die Ende des 19. Jahrhunderts ein beträchtliches Vermögen erben sollte. Aber ihr Vormund, Richard Milton- Greene, wollte das Geld selbst haben. Er ließ Victoria in eine Irrenanstalt bringen. Irgendwann gelang ihr dann die Flucht, doch die Geldgier anderer war zu groß. Laura stößt auf Intrigen, Lügen und Geheimnisse, die ein ganzes Jahrhundert überdauert haben und dann ist auch ihr Leben in Gefahr.
Murata, Sayaka. Die Ladenhüterin.
Keiko Furukawa war schon immer eine Außenseiterin. Gefühle sind ihr fremd. In einem neu eröffneten Supermarkt findet sie eine Aushilfsstelle. Sie lernt immer zu lächeln und die richtige Art zu sprechen. Ihre Welt schrumpft jetzt auf die Welt des Marktes. Sie fühlt sich wohl dort, weil der Ablauf gut durchorganisiert ist und immer alles gleich abläuft. Doch eines Tages fängt dort ein neuer Mitarbeiter an, ein zynischer junger Mann namens Shiraha. Der wiedersetzt sich allen Regeln und Vorschriften. Keikos Lebenssystem gerät durcheinander, ihre Weltordnung gerät ins Wanken. Und ehe sie sich versieht, sitzt der Kerl in ihrer Badewanne. Doch Keiko und Shiraha – das kann nicht gut gehen, denn Keiko lebt doch nur für den Markt, sie ist mit ihm liiert...
McNamara, Ali - Rosies wunderbarer Blumenladen
In der Familie Carmichaels gibt es viele erfolgreiche und bekannte Floristen. Nur Poppy hat an Blumen wenig Interesse. Und ausgerechnet sie ist es, die Großmutter Rosies Blumenladen in dem kleinen Städtchen St. Felix in Cornwall erbt. An den Ort hat sie keine schönen Erinnerungen und sie ringt mit sich, Großmutters Vermächtnis anzunehmen. Dann aber tut sie es doch und sie hat anfangs stark zu kämpfen. Sie ist ja keine gelernte Floristin und dem Laden täte eine Renovierung auch ganz gut. Ja und dann bringt der gut aussehende Blumenlieferant ihr Herz noch ganz schön aus dem Takt. Doch bald findet Poppy viele neue Freunde, die ihr hilfreich unter die Arme greifen und dann findet auch die Liebe zu ihr...
Taylor, Kathryn - Daringham Hall
Das Gut Daringham Hall liegt nahe der Ortschaft Salters End in East Anglia. Eines Tages taucht der amerikanische IT – Unternehmer Ben Sterling auf dem Gut auf. Der eigentliche Erbe des Gutes ist nämlich Ben, dessen Mutter hier so schlecht behandelt und schwanger vor die Tür gesetzt wurde. Nun will er Rache nehmen. Doch ehe es dazu kommt, verliert er bei einem Überfall sein Gedächtnis. Die junge Tierärztin Kate nimmt den hilflosen aber toll aussehenden Fremden auf. Bald ist sie total in ihn verliebt. Ben indes gewinnt einen ganz anderen Blick auf Daringham Hall und seine Bewohner. Und auch er empfindet jetzt mehr für Kate als nur Freundschaft. Und bald weiß Ben nicht mehr was er tun soll...